Herzlich Willkommen bei techLTX.com

Wir sind mit der Vision gestartet, die SAP-Welt zu verbessern, sie sicherer zu machen und sowohl unseren Kunden als auch deren Mitarbeitern ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Durch unseren hohen Qualitätsanspruch hat die UAB BALTX.COM die Plattform techLTX.com geschaffen, um über die Potentiale der SAP-Welt zu berichten und nahe an den aktuellen Themen zu sein. Bei BALTX.COM verstehen wir die Komplexität und Notwendigkeit einer effizienten SAP-Implementierung in Ihrem Unternehmen.

Als unabhängiger Anbieter von nearshore Lösungen sind wir darauf spezialisiert, Ihr Unternehmen durch maßgeschneiderte SAP-Lösungen zu optimieren. Für eine zuverlässige und effiziente SAP-Umgebung engagieren wir uns leidenschaftlich gerne. Lagern Sie ausgewählte SIEM Lösungen, Security Tools und Teile der SAP Basis aus und konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Aufgaben in Ihrer IT-Abteilung. Unsere Mission ist es, SAP-Kunden qualitativ hochwertige und skalierbare Lösungen zu bieten. Dazu nutzen wir die Cloud und mit unser nearshore Strategie helfen wir Ihnen Anforderungen schnell umzusetzen und Ihre Betriebskosten zu senken. Unser Team aus erfahrenen SAP-Beratern und -Technikern mit über 20 Jahren Erfahrung steht bereit, um Ihnen bei jeder Phase Ihres SAP-Projekts zu helfen. Von der Planung und Implementierung bis hin zur fortlaufenden Wartung und Unterstützung, wir bieten einen vollständigen Service, der auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt ist.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können, durch die Nutzung von SAP effizienter und sicherer zu werden. 

Ihr 

BALTX.COM Team 

  • DSAG Jahreskongress 2024 in Leipzig | 5500 SAP Experten im Dreiklang
    Der DSAG Jahreskongress 2024 in Leipzig beleuchtet die digitale Transformation und zeigt, wie SAP, Partner und Kunden gemeinsam die Einführung von Cloud ERP-Systemen wie SAP RISE vorantreiben. Zentrale Themen sind die Zusammenarbeit, die Integration neuer Technologien wie der SAP Business Technology Platform (BTP) und die Bedeutung von Sicherheitslösungen wie den SAP Security Notes. Die Transformation ist nicht nur technologisch, sondern betrifft auch die Geschäftsstrategien der Unternehmen, um neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der intelligenten Nutzung von Cloud-Lösungen und der Zusammenarbeit aller Beteiligten.
  • SAP Security Patchday Oktober 2024 | Ein Leitfaden für SAP Basis Administratoren
    SAP Security Notes Patch Day Oktober 2024 Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung über die Inhalte und aktuellen Schwachstellen für SAP Systeme. Am 8. Oktober 2024 veröffentlichte SAP auf ihrem Security Patch Day wichtige Updates, darunter sechs neue und sieben aktualisierte Sicherheitsnotizen, um Schwachstellen in verschiedenen Produkten wie SAP BusinessObjects und SAP Enterprise Project Connection zu adressieren. Die Sicherheitsnotizen umfassen kritische Sicherheitslücken, die ohne entsprechende Patches die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der SAP-Systeme gefährden können, mit spezifischen Maßnahmen und Patches, die zur Behebung dieser Schwachstellen empfohlen werden. SAP Basis Administratoren werden dringend dazu angehalten, diese Patches zu implementieren, um die Sicherheit und Compliance ihrer Systeme sicherzustellen.
  • SAP Security Patchday September 2024 | SAP BusinessObjects, Commerce Cloud und Replication Server
    SAP Security Notes Patch Day September 2024 Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung über die Inhalte und aktuellen Schwachstellen für SAP Systeme. Im September 2024 veröffentlichte SAP auf ihrem Security Patch Day 16 neue Sicherheitsnotizen und aktualisierte drei bestehende, um kritische Schwachstellen in verschiedenen Produkten wie SAP BusinessObjects, SAP Commerce Cloud und SAP Replication Server zu adressieren. Diese Updates, klassifiziert als Hot News bis Medium mit CVSS-Scores bis zu 9.8, zielen darauf ab, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der SAP-Landschaft zu schützen. SAP empfiehlt dringend, diese Patches prioritär zu implementieren, um die fortlaufende Sicherheit und Stabilität der Systeme zu gewährleisten.
  • Erstellen und Löschen bzw. Zusammenfügen von SAP HANA Partitionen mit der SQL Konsole
    SAP Security Notes Patch Day Juni 2024 Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung über die Inhalte und aktuellen Schwachstellen für SAP Systeme. Am Juni-Patchday warnt SAP vor zehn neuen Sicherheitslücken, darunter zwei hochriskante Schwachstellen. Ein kritisches Leck in SAP Financial Consolidation (CVE-2024-37177) gefährdet die Vertraulichkeit und Integrität der Anwendung, während eine Schwachstelle in SAP NetWeaver AS Java (CVE-2024-34688) Denial-of-Service-Angriffe ermöglicht. Weitere mittlere und niedrige Risiken wurden in verschiedenen SAP-Produkten identifiziert und behoben. IT-Verantwortliche sollten die bereitgestellten Updates zeitnah einspielen, um die Sicherheit ihrer Systeme zu gewährleisten.
  • SAP HANA und RHEL 9.4 freigegeben
    SAP Security Notes Patch Day Juni 2024 Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung über die Inhalte und aktuellen Schwachstellen für SAP Systeme. Am Juni-Patchday warnt SAP vor zehn neuen Sicherheitslücken, darunter zwei hochriskante Schwachstellen. Ein kritisches Leck in SAP Financial Consolidation (CVE-2024-37177) gefährdet die Vertraulichkeit und Integrität der Anwendung, während eine Schwachstelle in SAP NetWeaver AS Java (CVE-2024-34688) Denial-of-Service-Angriffe ermöglicht. Weitere mittlere und niedrige Risiken wurden in verschiedenen SAP-Produkten identifiziert und behoben. IT-Verantwortliche sollten die bereitgestellten Updates zeitnah einspielen, um die Sicherheit ihrer Systeme zu gewährleisten.
  • SAP Security Patchday August 2024 | SAP BuildApp und SAP BO
    SAP Security Notes Patch Day Juni 2024 Dieser Artikel ist eine Zusammenfassung über die Inhalte und aktuellen Schwachstellen für SAP Systeme. Am Juni-Patchday warnt SAP vor zehn neuen Sicherheitslücken, darunter zwei hochriskante Schwachstellen. Ein kritisches Leck in SAP Financial Consolidation (CVE-2024-37177) gefährdet die Vertraulichkeit und Integrität der Anwendung, während eine Schwachstelle in SAP NetWeaver AS Java (CVE-2024-34688) Denial-of-Service-Angriffe ermöglicht. Weitere mittlere und niedrige Risiken wurden in verschiedenen SAP-Produkten identifiziert und behoben. IT-Verantwortliche sollten die bereitgestellten Updates zeitnah einspielen, um die Sicherheit ihrer Systeme zu gewährleisten.
Nach oben scrollen