Die SAP-BASIS ist die IT-Infrastruktur der SAP-Systeme und -Anwendungen und dient somit der Aufrechterhaltung kritischer Geschäftsprozesse. Es handelt sich um eine Middleware, die als Bindeglied zwischen dem Betriebssystem, der Datenbankebene und den verschiedenen Modulen wie FI, CO, MM, SD usw. fungiert. Bei SAP-Produkten handelt es sich um modulare und komplexe Systeme, die eine hochwertige Infrastruktur und professionelles Management der Plattform benötigen. SAP-Systeme entwickeln sich über viele Jahre hinweg. Die Systeme wachsen und verändern sich mit Ihrem Unternehmen. Darüber hinaus sind die SAP-System stark vernetzt. Denken Sie hierbei nur an Banken, Behörden, Kunden, Lieferanten und Intercompany Geschäfte. Unser BALTX.COM Team von erfahrenen SAP Basis Administratoren hilft Ihnen gerne beim Betrieb der SAP NetWeaver und SAP HANA Plattform und unterstützt Sie individuell.
Wir kennen die Anforderungen und sind im engen Austausch mit unseren Kunden.
Anhand der Leistungen bilden wir für unsere Kunden individuelle Lösungen für die SAP-BASIS und können Managed Services dazu anbieten
SAP BASIS Security Management | Robuster Schutz vor Cyberangriffen. Sicherheit ist der Schlüssel in der heutigen digitalen Geschäftswelt. BALTX.COM bietet erstklassige Dienstleistungen im SAP BASIS Security Management, um Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Unser Service hält Sie mittels HotNews und Security Advisory stets über die neuesten Sicherheitsherausforderungen informiert. Mit regelmäßigen Aktualisierungen an SAP Patch Days sichern wir Ihre SAP-Systeme gegen aktuelle Bedrohungen. SAP Notes sind unser Werkzeug, um Systemaktualisierungen durchzuführen und mögliche Risiken zu beseitigen. Zudem schützen wir Ihre System-Schnittstellen durch RFC- und Gateway-Sicherheit, wodurch Cyberangriffe verhindert werden können. |
SAP BASIS Benutzermanagement | Das SAP BASIS Benutzermanagement ist das Rückgrat aller SAP-Systeme, die Interaktion zwischen Betriebssystem, Datenbank und Anwendungen sicherstellt. BALTX.COM nutzt Automatisierung zur Verbesserung der Effizienz im SAP BASIS Benutzermanagement. Durch die Anwendung von SU_USER-Funktionsbausteinen können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen und die Genauigkeit und Sicherheit bei der Benutzererstellung, Profilpflege und Kennwort-Synchronisation erhöhen. BALTX.COM gewährleistet die Sicherheit von Benutzerkonten und -daten im SAP BASIS Benutzermanagement. Durch den Umgang mit der USR02-Tabelle und dem Benutzerstatus können Änderungen an Benutzerkonten und -profilen nachverfolgt werden und ein hohes Sicherheitsniveau aufrechterhalten werden. Wir unterstützt die Organisationszuordnung im SAP BASIS Benutzermanagement und erleichtert so die Profilpflege und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien. Mit Tools wie dem dem Emergency Access Management (EAM) „Firefighter“ ermöglicht BALTX.COM ein effektives GRC-Management in SAP-Systemen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Automatisierung, Kennwort-Synchronisation, Benutzersperren und Änderungsmanagement. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihr SAP BASIS Benutzermanagement verbessern können. |
SAP BASIS Berechtigungsmanagement | Die SAP BASIS Consultants sind Ihr verlässlicher Partner für ein maßgeschneidertes Berechtigungsmanagement. Unsere Experten entwickeln ein strukturiertes Berechtigungskonzept, passen es an S/4HANA Migration an und stellen sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf Ihr SAP-System zugreifen können. Wir setzen auf Namenskonventionen und technische Schnittstellenbenutzer zur Missbrauchsvorbeugung und fördern die Verantwortlichkeit durch das Vier-Augen-Prinzip. Mit einem internen Kontrollsystem und SoD Funktionstrennung gewährleisten wir die Integrität Ihrer Daten. BALTX.COM nutzt moderne Technologien wie Identity Provider und Cloud Identity Services zur Automatisierung und effizienten Verwaltung Ihrer Zugriffsanfragen. |
SAP BASIS System Lifecyle Management | Maximieren Sie Ihre SAP Leistungsfähigkeit. Effektives SAP System Lifecycle Management ist für Unternehmenserfolg unerlässlich. Bei BALTX.COM bieten wir unseren Kunden neueste Wartungs- und best-practice-Lösungen. Wir managen Ihre SAP-Upgrades, -KERNEL-Updates und das Patch-Management mit Expertise in Maintenance-Planner. Unser Fachwissen in der Anwendung des Maintenance-Planners, der Product Availability Matrix, SUM (Software Update Manager), SWPM (Software Provisioning Manager) und des SAP Solution Manager 7.2 ermöglicht es uns, Ihren Systemzustand kontinuierlich zu überwachen und zu verbessern. Durch regelmäßige Analysen von Abhängigkeiten und Testfällen stellen wir sicher, dass Ihr System immer auf dem neuesten Stand ist. Dank umfangreicher Abhängigkeitenanalysen und Testfallerfahrung bleibt Ihr System immer aktuell. Unter Einbeziehung von „Side Effect Note“ Reports geben wir den SAP Modulen bereits Hilfestellung zur Problemlösung. Unser Lifecycle Management nutzt SAP Focused Run für effiziente Leistungsoptimierung Ihrer SAP-Lösungen. Zudem sorgen wir für eine saubere Transport Queue und Customizing. |
SAP BASIS Change und Transport Management | Change und Transport Management sind unerlässliche Komponenten für einen erfolgreichen SAP BASIS Betrieb. Erzielen Sie mit SAP BASIS Change und Transport Management die höchste Effizienz in Ihrer Entwicklung. Unsere Lösungen ermöglichen klare Zuweisungen von Verantwortlichkeiten, sorgen für transparente Nachverfolgung von Änderungen und garantieren Compliance durch Nutzung von Tools wie cCTS, CTS+ und CHARM. Egal ob es um Konfliktabgleich, Import-Reihenfolgen, Softwarelogistik oder Downgrade-Schutz geht, unsere Experten arbeiten im Einklang mit dem ITIL best-practice Framework und sorgen für die zentrale Steuerung und Transparenz. Unsere Experten minimieren Risiken, optimieren Ihre Änderungsprozesse und garantieren IT-Compliance-Vorschriften durch zentrale Dokumentation mit SAP ChaRM. Nutzen Sie BALTX.COM, um Ihre SAP BASIS Infrastruktur zu optimieren. |
SAP BASIS Performance Management | Eine reibungslose Performance ist das Herzstück jedes erfolgreichen SAP BASIS-Systems. Bei BALTX.COM ist unser Ziel, sicherzustellen, dass Ihr System immer auf dem höchsten Niveau läuft und Ressourcen effizient eingesetzt werden. Wir bieten umfassendes SAP BASIS Performance Management, das das Festlegen von Zielen, Feedback, Überprüfung und Bewertung sowie das Management von Arbeitslasten umfasst. Unsere erfahrenen SAP Basis Administratoren sorgen dafür, dass Ihre Systemressourcen optimal genutzt werden. Sie identifizieren und lösen Sperren und Probleme mit der Parallelität und sorgen dafür, dass die durchschnittliche Ausführungszeit und Wartezeit auf ein Minimum reduziert wird. Dabei nutzen wir SAP Transaktionen wie ST03/ST03N und das Computer Center Management System (CCMS) um die SAP Arbeitslast und Performance zu überprüfen. Wir bieten Ihnen historische Berichte und Performance Dashboards, die Ihnen einen klaren Überblick über die Benutzererfahrung und die Systemleistung geben. |
SAP BASIS Monitoring / Reporting | Hohe SAP-Systemverfügbarkeit und Kosteneinsparung dank SAP BASIS Monitoring und Reporting. Für den Erfolg Ihres Unternehmens ist es unerlässlich, dass Ihre SAP-Systeme kontinuierlich und ohne Leistungseinbußen laufen. Mit SAP BASIS Monitoring und Reporting sorgen wir für einen reibungslosen Betrieb Ihrer SAP-Systeme und helfen Ihnen, Kosten zu sparen. Das automatisierte Monitoring nutzt vorkonfigurierte Sensoren, um Ihre SAP-Systeme rund um die Uhr zu überwachen. Wir setzen auf Echtzeit-Monitoring-Checks und prädiktive Analysen, um potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen. Dabei betrachten wir nicht nur grundlegende Server-Metriken, sondern auch die wichtigsten SAP-Performance-Indikatoren und Datenbank-Metriken, einschließlich SAP HANA, und SAP Business Workflows. Wir verwenden dazu unter anderem SAP-Transaktionen wie SM51, SM66, SP01, SMGW, SM37, SM12, SM21, SM13, ST22, SMQ1, SMQ2, SM58, ST02, ST06, DB02, SMLG und RZ20. Mit benutzerfreundlichen Dashboards geben Ihnen einen umfassenden 360-Grad-Überblick über Ihre Anwendungen. Mit unserem Servicelevel Reporting, Service Control Center (Focused Run) und dem Early Watch Alert Service sind Sie immer auf dem Laufenden über den Zustand Ihrer SAP-Systeme. Wir sorgen dafür, dass das Basisteam umgehend benachrichtigt wird, wenn ein mögliches Problem auftritt – per E-Mail, Ticketing oder mobile Benachrichtigung. Mit BALTX.COM haben Sie stets die Kontrolle über Ihre SAP-Systeme und können sicherstellen, dass sie gesund sind und die bestmögliche Leistung bringen. |
SAP BASIS Maintenance | Stellen Sie die optimalen SAP BASIS-Wartung sicher! Bei der Pflege und Wartung Ihres SAP-Systems ist BALTX.COM Ihr verlässlicher Partner. Unsere SAP Housekeeping Services sorgen dafür, dass Ihr System sauber und ordentlich bleibt. Wir führen regelmäßige SAP „Client Copy“ und „System Copy“ durch, um sicherzustellen, dass die Entwicklungs- und Testbedarfe bedient werden. Mit dem Management von Hintergrundaufgaben (Background Jobs) stellen wir sicher, dass Ihr System effizient arbeitet, ohne dass dies zu Lasten der Systemperformance geht. Zusätzlich kümmern wir uns um Ihre SAP-Druckerkonfiguration und Spool-Verwaltung, um einen reibungslosen Druckbetrieb sicherzustellen. Die Anwendung von SNOTES wird durch unser erfahrenen SAP Basis Administratoren effizient und zuverlässig durchgeführt. Im Bereich der Archivierung bieten wir Lösungen an, die auf die Einhaltung der Aufbewahrungspflichten abzielen und gleichzeitig zur Verbesserung der Systemleistung (WORK-IN-PROGRESS) beitragen. Unser geplantes Downtime-Management mit dem Solution Manager IT-Kalender stellt sicher, dass alle geplanten Ausfallzeiten minimale Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben und innerhalb der Verteiler kommuniziert werden. Wir passen die Profil-Parameter-Einstellungen an Ihre speziellen Bedürfnisse an, um eine optimale Systemperformance zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützen wir das SAP Online Support System und das Incident Management, um sicherzustellen, dass Sie immer den Support erhalten, den Sie benötigen. Der Betrieb des SAP-Routers und der Router-Tabelle wird von unserem Team überwacht und verwaltet. Wir berücksichtigen Systemempfehlungen, Ergebnisse von SOURCE-SCAN und Implementieren neue SAP-Schnittstellen und schalten den Wartungsmodus im Web-Dispatcher um, um maximale Systemverfügbarkeit und -effizienz zu gewährleisten. Mit der Transaktion SMAINTENANCE und dem cloud-basierten SAP Maintenance Planner stellen wir sicher, dass Ihr System stets auf dem neuesten Stand ist. |
SAP BASIS Disaster Recovery, Backup und Restore | Expertise in Disaster Recovery, Backup und Restore. Bei BALTX.COM verstehen wir, dass die Verwaltung Ihrer SAP-Systeme mehr als nur die regelmäßige Wartung und Aktualisierung beinhaltet. Sie umfasst auch die Implementierung effektiver Strategien zur Katastrophenwiederherstellung (Disaster Recovery) und Business Continuity, um sicherzustellen, dass Ihr Geschäftsbetrieb jederzeit aufrecht erhalten bleibt. Unser Team von zertifizierten SAP Basis Administratoren bietet eine maßgeschneiderte BCDR (Business Continuity and Disaster Recovery)-Strategie und Beratung, die auf Ihre individuellen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Wir legen besonderen Wert auf den Einsatz von Backup- und Wiederherstellungsverfahren (Backup and Restore), um die Datenintegrität zu gewährleisten. Wir nutzen asynchrone und synchrone Speicherreplikationstechnologien, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind und im Falle eines Systemausfalls leicht wiederhergestellt werden können. Darüber hinaus nutzen wir SAP HANA Systemreplikation, Log- and Data Shipping, um die Redundanz zu erhöhen und den Datenverlust zu minimieren. Unsere BCDR-Strategien zielen darauf ab, das Recovery Point Objective (RPO) – den maximal tolerierbaren Datenverlust – und das Recovery Time Objective (RTO) – die maximal tolerierbare Geschäftsanwendungsausfallzeit – zu optimieren. Zusätzlich verwenden wir Cloud Availability Zones, Linux Pacemaker Cluster und Load Balancer, um die Systemverfügbarkeit zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Hochverfügbarkeit erreichen wir durch Clustering, einschließlich OS-Cluster, Anwendungs-Cluster oder Datenbank-Cluster. Dadurch eliminieren wir einzelne Ausfallpunkte und gewährleisten einen kontinuierlichen Betrieb und eine hohe Systemverfügbarkeit. Im Falle eines physischen Datenverlusts stellen wir nicht nur Full-Backups von Datenbankdateien wieder her, sondern können mit Redologs auch Datenbanktransaktionen zu einem beliebigen Zeitpunkt nachstellen. |
SAP BASIS Database Management | Das A&O von SAP BASIS Datenbankmanagement: Von der Archivierung bis zur Optimierung. Ihre Daten sind der Kern Ihres Unternehmens. Bei BALTX.COM verstehen wir das und bieten erstklassiges SAP BASIS Datenbankmanagement, um die Leistung Ihrer SAP-Systeme zu maximieren. Wir gewährleisten, dass Ihre Datenbanken effizient arbeiten, ordnungsgemäß archiviert sind und dass Ihre Unternehmensdaten sicher und zugänglich bleiben. Die Datenbankebene ist der Ort, an dem alle Daten Ihres Unternehmens gespeichert werden. Es besteht im Kern aus einem Datenbankmanagementsystem (DBMS) und den Daten selbst. In früheren Produktgenerationen wurden Datenbanken von verschiedenen Drittanbietern verwendet, hauptsächlich Oracle und Microsoft SQL. Mit der Einführung der neuen Datenbankgeneration SAP HANA hat sich dies jedoch geändert. Bis 2027 sollen alle SAP Kunden auf SAP HANA Technologie migriert sein. Die HANA-Datenbank (In-Memory-Datenbank) ist eine Eigenentwicklung von SAP und bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Sie wird beispielsweise automatisch vom System überwacht und speichert nicht nur operative (vom Benutzer generierte) Daten, sondern auch Systemdaten zur Steuerung von Anwendungsinhalten sowie Konfigurationstabellen. Unsere SAP BASIS Experten sind hoch qualifiziert in der Wartung aller technischen Komponenten einer SAP Systemlandschaft. Dies umfasst die Verwaltung von Stammdaten, Transaktionsdaten, Referenzdaten und Kundenspezifischer Daten aus dem Customizing. Unsere Fachleute beherrschen sowohl HANA die OLAP als auch OLTP Engine und sind erfahren im Umgang mit SQL-Abfragen und PlanViz. Management tasks wie Admission Control gehören zu unserem Standard. Sie sind auf den Umgang mit Out-Of-Memory-Events geschult, beobachten Ressourcen, insbesondere Speicher, analysieren Arbeitslasten, nutzen Überwachungstools, fragen Systemansichten ab und prüfen Trace-Dateien. Darüber hinaus sind wir spezialisiert auf den Aufbau von Datenpipelines und die technische Bereitstellung intelligenter Daten (Smart Data Provisioning) sowie den intelligenten Datenzugriff mit Virtual Tables via HANA SDA. Ob Sie Unterstützung bei der Archivierung oder Optimierung Ihrer Datenbank benötigen, BALTX.COM ist Ihr verlässlicher Partner für SAP BASIS Datenbankmanagement. |
SAP BASIS Fehleranalyse und Fehlerbehebung | Egal ob wir Sparringspartner, ihr zusätzliches Sicherheitsnetz oder in Managed-Service-Verantwortung stehen, mit einer umfassenden Expertise in SAP-Fehleranalyse und -Fehlerbehebung sind wir bei BALTX.COM Ihr verlässlicher Partner, um sicherzustellen, dass Ihr SAP-System reibungslos und effizient funktioniert. Unsere Experten sind erfahren in der Handhabung einer breiten Palette von Problemen, von Startproblemen und Ressourcen-Engpässen bis hin zu spezifischen Problemen wie Zertifikatfehlern und Laufzeit-Dumps. Unser Team hat fundierte Kenntnisse in der Anwendung einer Reihe von Fehlerdiagnosewerkzeugen und -techniken, wie etwa Heap Dumps, Thread Dumps und ABAP Debugger. Mit diesen Fähigkeiten können wir Wurzelursachenanalysen durchführen, um die eigentlichen Ursachen der Probleme zu ermitteln, und effektive Lösungen implementieren. Zusätzlich bieten wir Managementdienste für SAP Support Incidents und Eskalationen an, um sicherzustellen, dass Probleme rechtzeitig identifiziert und gelöst werden. Unsere Experten können auch spezifische Probleme wie hängende Workflows und Queue-Verarbeitung, fehlende Systemaliase und Freischaltungen im SAP Gateway bewältigen. Egal, ob Sie mit Berechtigungsproblemen, abgelaufenen Lizenzen oder Konfigurationsfehlern konfrontiert sind, unser Team von BALTX.COM hat das Fachwissen, um diese Herausforderungen anzugehen und Ihnen dabei zu helfen, Ihr SAP-System auf Kurs zu halten. Lassen Sie uns Ihr Sicherheitsnetz sein, wenn es um SAP-Fehleranalyse und Fehlerbehebung geht. |
SAP BASIS Erweiterungen und Modifikationen | Standard-Software kann die Bedürfnisse vieler Unternehmen abdecken, aber um das Beste aus Ihrem SAP-System herauszuholen, sind maßgeschneiderte Anpassungen erforderlich. Wir sind Experten für SAP BASIS Erweiterungen und Modifikationen und unterstützen Sie dabei, Ihre SAP-Systeme optimal zu nutzen. Unser Team von SAP BASIS-Spezialisten nutzt den Enhancement Framework und die Upgrade-Kompatiblität, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Mit Tools wie BAdIs und Quelltext-Erweiterungen können wir Funktionen hinzufügen und anpassen, um den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Wir setzen Namensräume und Namenskonventionen sowie das SAP Dictionary effektiv ein, um ein organisiertes und effizientes System zu gewährleisten. Ebenso nutzen wir Customer Exits und Business Transaction Events (BTE), um spezielle Prozesse abzubilden und Ihr SAP-System an Ihre Geschäftsbedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Verwaltung von Content Repositories, Dokumentklassen und -typen sowie Links. Wir definieren den logischen Pfad und Dateinamen und ordnen ihn dem Archivierungsobjekt zu. Mit BALTX.COM haben Sie einen Partner, der Ihr SAP-System auf Ihre Bedürfnisse zuschneidet. |
SAP BASIS Lizenzvermessung | BALTX.COM bietet umfassende SAP BASIS Lizenzvermessungs-Dienstleistungen. Unsere Experten beginnen frühzeitig mit der Vermessung und führen sorgfältige Analysen durch, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen das Beste aus seinem SAP-Investment herausholt. Zur Systemvermessung nutzen wir die Transaktion USMM und konfigurieren die System Measurement Settings entsprechend. Wir prüfen Ihre SAP-Verträge und Wartungskosten, analysieren die tatsächliche Nutzung Ihrer SAP-Systeme und berücksichtigen die indirekte Nutzung. Unsere Expertise und der Einsatz von SAM-Tools garantieren genaue Ergebnisse und Compliance. |
SAP BASIS BC-Softwarekomponente | Die SAP BASIS ist ein multi-dimensionales Module, mit der Softwarekomponente SAP-BC-* und die elementare Systemadministration Plattform in SAP-Systemen. Die SAP Basis besteht aus drei Ebenen: einer Datenbank-, einer Applikations- und einer Präsentationsschicht. Von der BC-ABAP Laufzeitumgebung, ALE Integration, RFC, Sicherheits- und Benutzermanagement bis hin zur Middleware – wir decken das gesamte Spektrum ab. Unsere Kenntnisse im Bereich des Änderungs- und Transportsystems (BC-CTS), NetWeaver-Entwicklungssystem und HANA-Plattform stellen sicher, dass Ihre SAP-Anwendungen effizient und sicher laufen. |
SAP BASIS Consulting | Die SAP BASIS Beratung ist der zuverlässiger Partner für SAP BASIS Releasewechsel, Cloud Migration und das Projektmanagement. Bei BALTX.COM bieten wir umfangreiche Dienstleistungen für SAP BASIS, darunter Architekturfragen, Sizing, Projektplanung und -durchführung. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Basisbetrieb von SAP-Systemen, insbesondere in großen verteilten und mehrstufigen Landschaften, garantieren wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Wir bieten eine umfassende Unterstützung, von der Planung Ihres zukünftigen SAP-Einsatzes bis hin zur Durchführung von Upgrades und Konfigurationsänderungen. Dabei ist unser Ziel immer die ständige Verfügbarkeit Ihrer Applikationen und Netzwerke zu gewährleisten. Unser Dienstleistungsangebot reicht von gezielter technischer Beratung bis hin zur verantwortlichen Leitung Ihres SAP-Gesamtprojektes und Interim-Management. Unsere Dienstleistungen können sowohl remote als auch direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Unser Team aus erfahrenen SAP-Basisberatern steht Ihnen zur Seite und unterstützt Sie effektiv bei Kapazitätsengpässen, sei es durch Krankheit, Urlaub oder erhöhtes Projektaufkommen. Mit unseren spezialisierten Beratungsleistungen unterstützen wir Sie dabei, Ihre SAP-Workloads in der Cloud zu managen und Ihren SAP-Betrieb zu optimieren. |
SAP BASIS Technical Manager | Ein SAP BASIS Technical Service Manager (TSM) spielt eine entscheidende Rolle bei der technischen und architektonischen Diskussion mit dem Kunden und bei der Entwicklung von Lösungs-Roadmaps. Seine Aufgaben erstrecken sich über verschiedene technische und strategische Bereiche und tragen dazu bei, die Effizienz und Effektivität Ihrer SAP-Lösungen zu verbessern. Der TSM setzen Best Practices und Methodiken ein, um die SAP Support-Struktur effektiv zu implementieren und zu verwalten. Sie beraten Kunden über die Architektur, Konvertierung, Migrationspfade und Werkzeuge von SAP S/4HANA. Sie unterstützen den Betrieb von technischen Systemlandschaften und gewährleisten hochwertige und stabile Abläufe. TSM identifizieren Hauptprobleme, definieren Aktionspläne und treiben den Lösungsprozess voran. Mit umfassendem Wissen über die Architektur, Konvertierung, Migrationspfade und Werkzeuge von SAP S/4HANA erhalten Sie wertvolle Einblicke und Beratung für Ihre SAP-Projekte. Ein SAP BASIS Technical Service Manager bringt wesentliche Fähigkeiten und Erfahrungen in Ihr Unternehmen ein, die dazu beitragen, Ihre SAP-Lösungen effektiver und effizienter zu gestalten. Ein SAP BASIS Technical Quality Manager (TQM) ist ein unverzichtbarer Partner für Ihr Unternehmen. Seine zentrale Aufgabe ist es, langfristige Beziehungen zu pflegen und den Zugang zu SAP für Themen im Zusammenhang mit Lösungsbetrieb, Projekterfolg und Innovation in Ihren SAP-zentrierten Lösungen zu verbessern. Ein TQM beurteilt und dokumentiert Ihre Unternehmenslandschaft und identifiziert mögliche Risiken und Hauptprobleme. Der TQM entwickelt und führt einen Engagement-Plan aus, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Ein TQM managt den Service- und Aktionsplan, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen ordnungsgemäß ausgeführt und die festgelegten Ziele erreicht werden. Als Ihr Verbindungsglied zu relevanten SAP-Abteilungen und -Partnern unterstützt der TQM Ihr Unternehmen in allen Phasen des Kundenlebenszyklus. Mit einem TQM haben Sie besseren Zugang zu SAP für Themen rund um Betrieb, Projekterfolg und Innovation. Dank der technischen Evaluierung und Dokumentation kann Ihr Unternehmen Risiken effizienter identifizieren und steuern. Durch den Einsatz eines TQM kann Ihr Unternehmen von einem optimierten Zugang zu SAP, verbessertem Risikomanagement, effektivem Planungs- und Aktionsmanagement sowie einer direkten Verbindung zu relevanten SAP-Abteilungen und -Partnern profitieren. Bei TSM & TQM Services besteht ein Retention Bonus. |
Ein klar formuliertes Problem ist schon halb gelöst.
Charles Kettering