SAP@Azure Hyperscaler

Mit SAP@Azure erleben Sie eine neue Dimension der Geschwindigkeit und Effizienz. Unsere Cloud-Lösungen ermöglichen eine schnellere Datenverarbeitung und -analyse, unterstützt durch die leistungsfähigen Cloud Hyperscaler. Profitieren Sie von einer gesteigerten Produktivität, da kritische Geschäftsprozesse in Echtzeit ablaufen, was Ihnen hilft, schneller auf Markttrends und Kundenbedürfnisse zu reagieren.

Ob es um die Erweiterung für neue Geschäftsanforderungen oder um die Anpassung an saisonale Schwankungen geht, unsere Cloud-Lösungen wachsen mit Ihrem Unternehmen und stellen sicher, dass Sie immer über die erforderlichen Ressourcen verfügen.

Mit der globalen Reichweite von Microsoft Azure bieten wir eine Plattform, die nicht nur jederzeit (SLA 99,9 % bis SLA 99,99% möglich) und überall verfügbar ist, sondern auch höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Ihre Daten und Anwendungen sind in unseren sicheren Cloud-Umgebungen bestens geschützt. Zudem sorgen wir für Compliance mit den neuesten Datenschutzrichtlinien, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während wir Ihre IT sicher und verfügbar halten.

Einzigartige Vorteile für Ihre Geschäftsanforderungen:

  • Geschwindigkeit und Effizienz
  • Flexibilität und Skalierbarkeit
  • Globale Verfügbarkeit und Sicherheit
  • SAP-zertifizierte Konfigurationen
  • Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung

Wir unterstützen Sie gerne in den folgenden Themen:

SAP HostingErfahren Sie, wie SAP Hosting auf Azure Ihre IT-Landschaft revolutionieren kann! Mit SAP Hosting auf Microsoft Azure profitieren Unternehmen von einer skalierbaren und kosteneffizienten Lösung, die eine nahtlose Migration und Verwaltung von SAP-Systemen ermöglicht. Durch die Auslagerung an spezialisierte Anbieter wird nicht nur die Verfügbarkeit erhöht, sondern auch die Flexibilität, um geschäftliche Anforderungen schnell anzupassen. Tauchen Sie ein in die Welt von SAP on Azure und entdecken Sie die Vorteile für Ihr Unternehmen!
SAP Hosting ModelleErkunden Sie die verschiedenen Modelle des SAP Hostings und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen! Mit SAP Hosting auf Microsoft Azure stehen Ihnen flexible und skalierbare Optionen zur Verfügung, um Ihre SAP-Systeme effizient zu verwalten. Ob Private Cloud, Public Cloud oder Hybrid Cloud – jedes Modell bietet einzigartige Vorteile, von Kostenersparnissen bis hin zu erhöhter Agilität und Skalierbarkeit. Erfahren Sie, wie die Migration zu SAP on Azure Ihre IT-Infrastruktur optimieren kann.
SAP Azure ZertifizierungenDie SAP Azure Zertifizierung ist der Schlüssel, um Ihre SAP-Systeme sicher und effizient in der Microsoft Azure Cloud zu betreiben. Mit dem „Microsoft Certified: Azure for SAP Workloads Specialty“ Zertifikat weisen Architekten und Ingenieure umfassende Kenntnisse in der Migration und dem Betrieb von SAP-Lösungen auf Azure nach. Diese Zertifizierung bestätigt die Fähigkeit, Ressourcen optimal anzupassen und die SAP-Umgebung nach den höchsten Standards der Resilienz und Leistung zu gestalten. Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen und der engen Zusammenarbeit zwischen SAP und Microsoft, um Ihre SAP-Workloads zuverlässig und skalierbar in der Microsoft SAP Cloud zu betreiben.
Microsoft Azure Setup für SAPOptimieren Sie Ihre SAP-Umgebung mit einem maßgeschneiderten Microsoft Azure Setup! Das Microsoft Azure Setup für SAP ermöglicht es Unternehmen, ihre SAP-Systeme effizient und kostengünstig in der Cloud zu betreiben. Mit umfassenden Automatisierungsfunktionen wie automatisierten Systemkopien, Patching und Skalierung reduziert Azure die Betriebskosten und erhöht die Leistungsfähigkeit. Nutzen Sie das SAP Deployment Automation Framework, um Ihre SAP-Landschaft schnell und konsistent auf Azure bereitzustellen und profitieren Sie von den Vorteilen der Microsoft SAP Cloud.
Azure Support VertragMaximieren Sie die Effizienz Ihrer SAP-Systeme mit einem umfassenden SAP Azure Support Contract! Mit einem SAP Azure Support Contract sichern Sie sich optimalen Support und gewährleisten die volle Unterstützung für Ihre auf Azure gehosteten SAP-Anwendungen. Microsoft bietet spezielle Support-Level und Leitfäden, um eine reibungslose Migration und den stabilen Betrieb Ihrer SAP-Lösungen in der Microsoft Cloud zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Voraussetzungen, die Sie für eine erfolgreiche Implementierung beachten müssen.
Azure Netzwerk Architektur für SAPVerbessern Sie Ihre SAP-Systeme mit einer maßgeschneiderten Azure Network Architecture! Die richtige Azure Network Architecture for SAP ist entscheidend für eine sichere, zuverlässige und leistungsfähige Verbindung Ihrer SAP-Anwendungen. Mit SAP on Azure profitieren Sie von umfassenden Netzwerkleitlinien, einschließlich DNS-Konfiguration, SAP Router und SAP WebDispatcher, sowie sicheren Verbindungen über Site-to-Site VPN und Azure ExpressRoute. Erfahren Sie, wie Sie Ihre SAP-Landschaft optimal in der Microsoft Cloud integrieren können, um die bestmögliche Performance und Skalierbarkeit zu erzielen.
Azure Monitoring Extension for SAPAlles im Bick – Die SAP-Systeme mit der Azure Monitoring Extension! Die Azure Monitoring Extension for SAP ermöglicht es, Performance-Daten und Metriken direkt von den Azure Virtual Machines zu erfassen, auf denen Ihre SAP-Anwendungen laufen. Durch die Integration dieser erweiterten Überwachungsfunktionen können potenzielle Leistungsprobleme frühzeitig erkannt und behoben werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Migration zu SAP on Azure Ihre IT-Infrastruktur stärkt und die Überwachung Ihrer geschäftskritischen Anwendungen optimiert.
SAPS & SizingErmitteln Sie die optimale Leistung für Ihre SAP-Systeme mit präzisen SAPS-Berechnungen! Die SAPS Calculation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre SAP-Anwendungen auf Azure effizient und leistungsstark betrieben werden. Microsoft bietet zertifizierte Benchmarks für verschiedene Azure Virtual Machines, um eine optimale Nutzung und Performance Ihrer SAP-Landschaft zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die richtigen SAPS-Werte berechnen und die passenden Azure-VMs für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
SAP Virtual MachinesErleben Sie maximale Flexibilität und Performance mit SAP Virtual Machines auf Azure! Die SAP Virtual Machines von Microsoft Azure bieten eine skalierbare und leistungsstarke Infrastruktur, um Ihre SAP-Anwendungen wie Application Server, SAP HANA Database und SAP MaxDB effizient zu betreiben. Mit der Möglichkeit zur schnellen Migration und einfachen Verwaltung profitieren Unternehmen von einer sicheren und hochverfügbaren Cloud-Umgebung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre SAP-Landschaft optimal auf Azure integrieren und dabei Kosten senken sowie die Performance steigern können.
SAP Linux OSOptimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur mit Linux auf Azure! Mit der Kombination von SAP on Azure und den bewährten Linux-Distributionen SUSE und RedHat erhalten Unternehmen eine robuste und flexible Plattform für ihre SAP-Anwendungen. Diese Lösung ermöglicht eine nahtlose Migration und bietet erhebliche Kosteneinsparungen sowie eine verbesserte Performance. Erfahren Sie, wie Sie Ihre SAP-Landschaft auf Azure effizient betreiben und gleichzeitig von den Vorteilen der Microsoft Cloud profitieren können.
SAP Storage ArchitectureOptimieren Sie Ihre SAP-Systeme mit einer maßgeschneiderten SAP Storage Architecture auf Azure! Eine effiziente Speicherarchitektur ist entscheidend für die Performance Ihrer SAP-Anwendungen. Mit SAP on Azure können Sie von fortschrittlichen Technologien wie RAID, LVM-Stripping und Azure NetApp Files (ANF) profitieren, um den I/O-Durchsatz und die Workloads optimal zu verwalten. Erfahren Sie, wie Stripe-Sets im Vergleich zur Datenvolumenpartitionierung und das richtige Festplattenlayout Ihre SAP-Infrastruktur auf ein neues Leistungsniveau heben können.
Azure Migration ScenariosErleben Sie eine nahtlose Migration Ihrer SAP-Systeme mit Azure! Die Migration von SAP-Anwendungen auf Azure bietet zahlreiche Ansätze, um den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Ob Greenfield-Ansatz für einen kompletten Neuaufbau oder Brownfield-Migration bestehender Systeme – Azure unterstützt beide Szenarien und stellt maßgeschneiderte Migrationspläne bereit. Durch eine schrittweise Migration lassen sich Ausfallzeiten minimieren und Risiken managen, während Sie von der flexiblen und skalierbaren Infrastruktur der Microsoft SAP Cloud profitieren.
Azure High Availability Konzept für SAPDas Konzept der Hochverfügbarkeit (High Availability, HA) in der Microsoft SAP Cloud ist entscheidend, um eine kontinuierliche Betriebsbereitschaft Ihrer SAP-Systeme sicherzustellen. Durch die Nutzung der robusten Infrastruktur von Microsoft Azure können Sie eine hohe Verfügbarkeit für Ihre SAP-Workloads erreichen und so die Ausfallzeiten minimieren. Mit Technologien wie redundanten Komponenten, Failover-Mechanismen und automatisierten Neustarts werden SAP-Anwendungen geschützt und die Geschäftskontinuität gewährleistet. Entdecken Sie, wie die Migration Ihrer SAP-Systeme auf Azure die Verfügbarkeit und Leistung Ihrer geschäftskritischen Anwendungen optimieren kann.
Azure Backup Konzept für SAPDas Azure Backup Konzept für SAP bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung zur Sicherung Ihrer SAP HANA-Datenbanken, die auf virtuellen Maschinen (VMs) in der Microsoft SAP Cloud laufen. Mit der zunehmenden Nutzung von SAP S/4HANA als kritische Geschäftsarbeitslast, wird die Sicherung von SAP HANA-Datenbanken immer wichtiger. Azure Backup ermöglicht eine nahtlose Sicherung und Wiederherstellung und bietet ein hohes Maß an Automatisierung und Sicherheit. Entdecken Sie, wie die Migration Ihrer SAP-Systeme auf Azure Ihnen helfen kann, die Datensicherheit zu verbessern und die Verwaltungsaufwände zu minimieren.

Innovation durch SAP@Azure:

Der Microsoft Azure Hyperscaler bietet zudem die Möglichkeit, die SAP-Systeme mit innovativen Cloud Services zu verknüpfen. Dazu gehören Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI), Business Analytics oder Data-Services. Die Verbindung von SAP- und non-SAP-Services generiert einen zusätzlich Mehrwert und kann die Umsetzung neuer digitaler Geschäftsmodelle ermöglichen.

SAP BASIS Consulting
SAP BASIS CONSULTING by BALT.COM
Nach oben scrollen